Psychotherapeutische Begleitung
Immer wieder begegnen uns Situationen im Leben, die uns tief bewegen oder überfordern.
Doch die Wunden und Erfahrungen, die wir mit uns tragen, können heilen oder sich verändern.
Auf der Suche nach mehr innerem Halt,
nach einer tiefer liegenden Orientierung
oder einfach nach dem, was du bist, bist du herzlich wilkommen!
Klientenzentriert
Der Raum in der Sitzung ist offen, freundlich und wertschätzend für alles, was du mitbringst.
Die klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers gründet auf dem Vertrauen, dass der Mensch sein Wesen, seine Potentiale und seine Fähigkeit zu Mitgefühl und Verständnis bestens aus sich selbst heraus entfalten kann, wenn er einen offenen Raum erfährt, in dem er ganz gesehen, gehört und angenommen wird.
Gemeinsam schauen wir, welcher Weg sich aus dir heraus zeigt.
Körperorientiert
Unser Körper trägt viele vergangene Erfahrungen, die sich wie Abdrücke in unser Nervensystem, unsere Muskeln, Faszien und Organe prägen. Unangenehme Erfahrungen von Angst, Schock, Schmerz, Unterdrückung oder Getriebensein können unseren Körper in leidvollen Spannungsmustern halten und hindern ihn daran, sich in gesunden Rhythmen von Anspannung und Entspannung zu regulieren. Durch die Arbeit mit der Körperwahrnehmung verankern wir unser Bewusstsein immer wieder im Hier und Jetzt.
Durch Nachspüren und sanftes Entladen lösen sich alte Spannungsmuster und der Körper findet wieder in seinen natürlichen Rhythmus. Neue Erfahrungen können sich im Nervensystem integrieren, wir können besser mit unserem Körper in Verbindung sein und uns freier in unseren Bewegungen ausdrücken.
Verbindung
In Beziehungen zu Menschen, die uns besonders nah sind, zeigen sich manchmal auch besonders unsere Wunden, die wir aus den frühen Bindungen unserer Kindheit mit uns tragen.
Viele Menschen haben in ihrer Kindheit zu wenig Liebe, Empathie, Raum oder Sicherheit erfahren, wodurch sie sich auch heute in Beziehungen noch nicht wirklich angenommen und aufgehoben fühlen, oder alte, unausgewogene Bindungsmuster immer wieder erleben.
Um uns vor diesen alten Wunden zu schützen, benutzen wir manchmal destruktive Strategien, die uns in der Begegnung mit Menschen, die uns nah sind, leidvoll blockieren und echten, nährenden Kontakt verhindern.
Diese Strategien können wir erkunden und dafür wertschätzen, dass sie uns geschützt haben. Darunter liegende Verletzungen können behutsam gefühlt werden und heilen.
Manchmal ist es sehr herausfordernd, gleichzeitig mit seiner Umwelt zu interagieren und im Kontakt mit sich selbst zu bleiben.
In der Therapie stabilisieren wir diese Brücke, sodass Du auch in stressigen Situationen in deiner Mitte bleiben und aus Dir heraus handeln kannst.
In der Verbindung aus dem freundlichen Kontakt im Gespräch und dem inneren Wahrnehmen des Körpers und seiner Reaktionen, kannst Du Deinen Gefühlen, Bedürfnissen und Blockaden begegnen und einen neuen Umgang mit ihnen finden.
Innere Ordnung
Manchmal verstricken wir uns in starken Gefühlen, scheinbar unerfüllten Bedürfnissen, festen Meinungen und Rollenbildern.
Diese können uns in unserem Handeln und Denken blockieren und verhindern, dass wir uns selbst und unsere Situation annehmen können.
Durch einen Inner Voice Dialogue können wir innere Anteile unseres Ichs erfahren, sie sich begegnen lassen und sie in ein gesundes Verhältnis bringen. Wir desidentifizieren uns und ein neues Gleichgewicht entsteht in unserer Persönlichkeit.
Der Prozess stärkt die erwachsene, bewusste Haltung in uns, die verschiedene Apekte in uns sehen, verstehen und halten kann.
Honorar
Grundsätzlich zahlen Sie das Honorar für die therapeutischen Sitzungen selber.
Wenn Sie privat versichert sind oder eine Zusatzversicherung haben, kann eine anteilige bis vollständige Kostenübernahme durch Krankenkassen möglich sein.
Für Menschen mit geringem Einkommen biete ich auf Nachfrage nach individueller Vereinbarungen ein gemäßigtes Honorar an.
Einzelsitzung: 70 € à 60 Minuten
Paarberatung: 90 € à 60 Minuten